Prototype & Pitch
Im zweiten Semester hast du im Seminar Prototype & Pitch die Möglichkeit, eine Geschäftsidee in einem interdisziplinären Team auszuarbeiten: Problemvalidierung, Marktanalyse, Prototyping und Pitching. Du lernst, deine Geschäftsidee Schritt für Schritt in einen Prototyp zu verwandeln und anschließend vor Publikum zu pitchen. Außerdem wirst du Skills lernen, um deine Entrepreneur-Persönlichkeit zu reflektieren und weiter zu entwickeln sowie mit Teamkonflikten umzugehen.
Folgende Elemente sind Teil dieses Semesters:
- Coaching der Teams durch Professor*innen, die sich für Entrepreneurship begeistern und Expert*innen aus der Praxis
- Q&A-Sessions (Fragestunden online) mit Expert*innen aus der Praxis zu Themen wie Marktvalidierung, Startup Law, Marketing & Sales und Finanzen
- Skill-Sessions (Workshops in Präsenz): Teambuilding, Verhandlungsführung und Pitch-Training
- Pitches: Mindestens zwei Zwischenpräsentationen der Teams vor ausgewählten Professor*innen und Expert*innen. Ein Abschlussevent, bei dem die Teams ihre Geschäftsmodelle einem breiteren Publikum vorstellen.
Generell orientieren sich die Teams in diesem Semester am „Double Diamond Design Process“